Laborextruder in der Forschung und Entwicklung: Präzision für die Materialoptimierung

Die Forschung und Entwicklung in der Gummi- und Silikonverarbeitung erfordert Werkzeuge, die präzise und effizient arbeiten. Laborextruder spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie simulieren Produktionsprozesse im kleinen Maßstab und ermöglichen es, neue Rezepturen zu entwickeln und bestehende Materialien zu optimieren.
In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die verschiedenen Typen von Laborextrudern, ihre Werkzeuge sowie ihre Einsatzmöglichkeiten – und zeigen, warum sie unverzichtbar für moderne Forschung und Entwicklung sind.
1. Laborextruder-Typen von rubicon: Präzision für jede Aufgabe
rubicon bietet eine Vielzahl von Laborextrudern, die auf spezifische Anforderungen zugeschnitten sind. Hier ein Überblick:
Standardextruder: Vielseitig und präzise
Der Extruder von rubicon ist so konzipiert, dass er das Extrusionsverhalten und die Viskositäten von Gummimischungen effektiv bestimmt. Seine innovativen Funktionen ermöglichen eine breite Anwendung und machen ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Chargen- und Freigabeprüfungen, die dank kurzer Prüfzeiten mit Qualitätszertifizierung durchgeführt werden können. Der Standardextruder ist das Arbeitspferd der Laborextrusion.
- Einsatzbereiche:
- Ideal für die Bestimmung von Extrusionsverhalten und Viskositäten.
- Besonderheiten:
- Kurze Prüfzeiten für schnelle Chargen- und Freigabeprüfungen.
- Einsatz in der Qualitätskontrolle dank moderner Messtechnik und einfacher Bedienung.
- Kompakte Bauweise, die eine Integration in jedes Labor erleichtert.
Vakuumextruder: Maximale Reinheit der Mischung
Der Vakuumextruder ist spezialisiert auf die Entfernung von Luftzellen und flüchtigen Bestandteilen aus Gummimischungen.
- Technische Vorteile:
- Reduziert die Porosität und verbessert die Bindungsqualität.
- Optimiert die Materialhomogenität und gewährleistet präzise Endprodukte.
- Anwendungen:
- Herstellung hochwertiger Beschichtungen und Bindungen.
- Herstellung hochwertiger Beschichtungen und Bindungen.
Vertikalextruder: Flexibilität auf engstem Raum
Der Vertikalextruder für die Verarbeitung von Gummi oder Silikon bietet eine ausgezeichnete Lösung, wenn der Platz begrenzt ist. Der Extruder kann flexibel sowohl als Einzelmaschine als auch für die Coextrusion als Beispritzextruder verwendet werden. Die Positionierung des Extruders ermöglicht eine vertikale sowie horizontale Fahrweise jeweils auf verschiedenen Höhenpositionen. Verschiebbar auf Rollen und mit einem steckbaren Elektroanschluss ausgestattet, ermöglicht er einen flexiblen, extrusionslinienübergreifenden Einsatz. Ideal für kleine Produktionsmengen. Der Vertikalextruder kombiniert Platzersparnis mit Funktionalität.
- Eigenschaften:
- Kann sowohl vertikal als auch horizontal betrieben werden.
- Flexibel verschiebbar auf Rollen und mit steckbaren Elektroanschlüssen ausgestattet.
- Anpassbare Höhenpositionen für unterschiedliche Extrusionslinien.
- Ideale Einsatzgebiete:
- Kleinserienproduktion.
- Coextrusion in Kombination mit anderen Extrudern.
Hybridextruder: Innovation trifft Vielseitigkeit
Ein vielseitiges Extrusionsgerät, das sowohl Kautschukmischungen als auch thermoplastische Elastomere (TPE) verarbeiten kann. Der Hybridextruder nutzt ein innovatives Antriebskonzept mit einem Drehstrom-Synchronmotor, wodurch das traditionelle Extrudergetriebe überflüssig wird. Diese Technologie ermöglicht einen erweiterten Schneckendrehzahlbereich und ein hohes Schneckendrehmoment. Durch den einfachen Wechsel zwischen den Extrusionseinheiten für Kautschuk und TPE kann der Hybridextruder flexibel in Forschung, Entwicklung und Qualitätskontrolle eingesetzt werden. Der Hybridextruder von rubicon setzt neue Maßstäbe durch seine Fähigkeit, verschiedene Materialien zu verarbeiten.
- Technische Highlights:
- Verarbeitung sowohl von Gummimischungen als auch von thermoplastischen Elastomeren (TPE).
- Innovatives Antriebskonzept mit einem Drehstrom-Synchronmotor, der auf ein traditionelles Getriebe verzichtet.
- Erweitertes Schneckendrehmoment und hoher Schneckendrehzahlbereich.
- Vorteile:
- Schneller Wechsel zwischen Extrusionseinheiten.
- Nachhaltige und energieeffiziente Lösung für Forschung und Entwicklung.
2. Präzise Werkzeuge für Laborextruder
Die Funktionalität von Laborextrudern wird durch spezialisierte Werkzeuge erweitert. Zwei der wichtigsten Werkzeuge von rubicon sind:
Geradeauswerkzeug mit Garvey-Düse
- Einsatz:
- Bewertung der Extrudierbarkeit von Gummimischungen.
- Beurteilung der Oberflächenqualität gemäß ASTM D 2230-96.
- Anwendungsvorteile:
- Liefert präzise Daten, die direkt in die Prozessoptimierung einfließen können.
Rheometerwerkzeug
- Einsatz:
- Bestimmung der Scher- und Dehnviskosität von Gummimischungen während des Extrusionsprozesses.
- Losprüfung und Qualitätskontrolle.
- Technische Highlights:
- Direkte Integration in den Extrusionsprozess.
- Datenanalyse in Echtzeit für die Rezepturentwicklung.
3. Zahnradpumpen: Effiziente Materialförderung
Eine Zahnradpumpe wird in Laborextrudern für Kautschuk eingesetzt, weil sie das Material präzise und gleichmäßig fördern kann. Weitere technische Vorteile:
- Konstanter Materialfluss: Sorgt für gleichbleibende Produktqualität.
- Schonende Verarbeitung: Verhindert Überhitzung und Materialschädigung.
- Hohe Druckfähigkeit: Für die Verarbeitung hochviskoser Gummimischungen geeignet.
- Energieeffizienz: Reduziert Betriebskosten und schont die Umwelt.
- Einfache Reinigung: Die Konstruktion der Zahnradpumpe erleichtert Reinigung und Materialwechsel.
Durch diese Eigenschaften sind Zahnradpumpen ideal für die genaue und effiziente Verarbeitung von Kautschukmischungen in Laborextrudern geeignet.
4. Anwendungsmöglichkeiten der Laborextruder
Laborextruder von rubicon bieten eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten:
- Rezeptentwicklung und Freigabeprüfung im Gummilabor
- Qualitätskontrolle während der Freigabeprüfung
- Bestimmung der Scher- und Dehnviskosität von Gummimischungen mit dem Rheometerkopf
- Herstellung von Präzisionsfolien und -schläuchen
- Beschichtung von Kordeln und Metalldrähten bei Silikonprodukten
- Herstellung von Rohlingen für Kompressionsformen
Mit ihrer Vielseitigkeit ermöglichen sie detaillierte Materialstudien und die Fertigung kleiner Produktionsmengen.
Laborextruder von rubicon
Laborextruder sind unverzichtbare Werkzeuge für die Gummi- und Silikonverarbeitung. Mit den innovativen Maschinen und Werkzeugen von rubicon können Unternehmen ihre Prozesse optimieren, neue Materialien entwickeln und die Qualität ihrer Produkte steigern. Die umfangreiche Typenauswahl – vom Standard- bis zum Hybridextruder – bietet für jede Anforderung die passende Lösung.
Sie suchen präzise, effiziente und vielseitige Extrusionslösungen?
Dann sind Sie bei uns richtig! rubicon-Laborextruder sind kompakt, platzsparend und universell einsetzbar. Sie bieten praxisnahe Beurteilungsmöglichkeiten für das Extrusionsverhalten von Kautschukmischungen sowie für die industrielle Fertigung von Kleinserien. Ausgestattet mit modernster Messtechnik und Software, unterstützen sie die Bestimmung des Extrusionsverhaltens und die tägliche Qualitätskontrolle.
Füllen Sie das Formular aus und wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung - für eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr individuelles Labor!