Entdecken Sie die Welt der Hydraulikschläuche: Besuchen Sie unseren rubicon-Workshop!

automatischer Querkopf

Einladung zum Workshop:

Wenn Sie sich für die modernen Anwendungen in der Hydraulik interessieren oder in der Branche tätig sind, ist unser bevorstehender Workshop über die Fertigung von Hydraulikschläuchen genau das Richtige für Sie! Erfahren Sie, warum Hydraulikschläuche so entscheidend für zahlreiche industrielle Anwendungen sind und welchen Einfluss ihre Qualität auf die Effizienz von Maschinen hat.

Warum sind Hydraulikschläuche wichtig?

Hydraulikschläuche sind das Herzstück vieler Maschinen und Anlagen in der Bau-, Agrar- und Fertigungsindustrie sowie in der maritimen und Luftfahrttechnik. Sie transportieren unter Druck stehende Flüssigkeiten und gewährleisten so die Bewegung und den Betrieb von Maschinen. Eine sachgerechte Herstellung und Auswahl dieser Schläuche ist entscheidend, um Systemausfälle zu vermeiden, die Sicherheit zu erhöhen und die Lebensdauer der Anlagen zu verlängern.

Wie werden sie hergestellt?

Hydraulikschläuche bestehen aus drei wesentlichen Schichten, die jeweils eine wichtige Funktion erfüllen:

Innenschicht: Diese Schicht sorgt für die Kompatibilität mit den Flüssigkeiten, die sie transportiert. Sie wird typischerweise aus Materialien wie EPDM- oder Nitril-Kautschuk hergestellt. Jedes Material wird sorgfältig ausgewählt, um Beständigkeit gegenüber bestimmten Chemikalien, Temperaturen oder Bedingungen zu gewährleisten.

Verstärkungsschicht: Diese Schicht umgibt die Innenschicht und verleiht dem Schlauch Stärke und Druckfestigkeit. Je nach Anwendung kann sie aus Drahtgeflecht, spiralförmig gewickeltem Draht oder Textilfasern bestehen.

Außenschicht: Die äußerste Schicht schützt den Schlauch vor äußeren Einflüssen wie Abrieb, Korrosion und UV-Strahlung. Ihre Haltbarkeit stellt sicher, dass der Schlauch in rauen Umgebungen zuverlässig funktioniert.

Was erwartet Sie in unserem Workshop?

In unserem Workshop werden Sie Einblicke in die neuesten Technologien und Verfahren erhalten, die sicherstellen, dass Hydraulikschläuche den hohen Anforderungen der Industrie standhalten. Hier sind einige Highlights:

Neue Generation des Querwerkzeugs Typ Q 35/125 VH-R-SO: mit PLC geregelter elektromechanischer Wanddickeneinstellung und -zentrierung. Zusammen mit einer separaten Röntgenmesseinheit stellt dieses System die Schlauchwanddicke und Zentrierung der Schläuche online ein, was die manuelle Einstellung minimiert und die Produktionseffizienz und Nachverfolgbarkeit der Produktion steigert.

Außerdem werden Sie die folgenden Geräte sehen, die in die Linie integriert sind:

  • Raupe: Zum Schieben, Ziehen und Zuführen des Dorns in den Querkopf.
  • Laser-Durchmesser-Messsystem mit X-Y-Achsen.
  • rubicon Standard-Extruder, kaltbeschickt Typ EEK 125.16 S - 135/50.
  • Tintenstrahldrucker.
  • Kühlstrecke mit Stützwalzen.
  • Bepuderungsmaschine mit ATEX-Zertifizierung.
  • Raupe zum Durchziehen durch die Kühlstrecke
  • Liniensteuerung mit Touchscreen.

Melden Sie sich jetzt an!

Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit und sichern Sie sich Ihren Platz in unserem Workshop zum Thema Hydraulikschläuche. Wir freuen uns darauf, Sie bei rubicon in Halle/Saale willkommen zu heißen und mit Ihnen gemeinsam in die Welt der Schlauchfertigung einzutauchen.

Event-Details:

Wann?

  • 1. Termin: 17. bis 21. März 2025
  • 2. Termin: 14. bis 17. April 2025
  • 3. Termin: im Sommer 2025 (genauer Zeitraum wird noch bekannt gegeben)

Wo?

  • Hans-Dittmar-Str. 3, 06118 Halle (Saale), Deutschland

Bestätigen Sie Ihre Teilnahme und freuen Sie sich auf einen spannenden und lehrreichen Workshop!

Kontaktieren Sie uns

* Pflichtfelder